Dienstag, 29. Oktober 2013

JUBILÄUM!


Wohoo: Seit 2 Monaten (-28.10.13-) bin ich nun schon hier. Oh man, die zeit vergeht wie im Fluge. Ich fühle mich schon wie zuhause und kann mich nicht beklagen, alles läuft gut!
Kein wunder, dass die Zeit so schnell vergeht-bei den vielen Events die wir (fast) jedes Wochenende haben:

Soccer party: Da mein *Bruder Sean Fußball gespielt hat, meine *Mutter Kylie die Trainerin war und nun endlich Saison-Ende ist, wurde vor 2 Wochen eine Party veranstaltet. Unser großes Haus hat alle Eltern und Spieler/-innen aufgenommen und wir haben einen guten Nachmittag/Abend miteinander verbracht.
Auch wenn unser Team kein einziges Spiel gewonnen hat (es waren auch nur 4 Spiele; Fußball ist hier nicht so verbreitet) gab es trotzdem eine Torte:

Herzhafte Nahrung war auch vorhanden. Neben Chips und anderen Snacks gab es pulled pork. Das ist hier sehr beliebt und, nebenbei gesagt, auch eecht gut (bye bye Vegetarierismus):

Oklahoma City: Am Wochenende waren wir in OC(=Oklahoma City) und besuchten Kylies Eltern. Da ihre Eltern auch getrennt sind habe ich quasi sechs Großeltern. Ihre Eltern-Pärchen leben alle vier in OC. Wir haben im Haus ihrer Mutter übernachtet. Es war echt toll! Am Freitag Abend sind wir angekommen und haben Abendbrot bei Wendy's gegessen (das hatte folgenden Grund: Ein guter Freund, auch Austauschschüler in Kansas, hat gemeint Wendy's sei das beste. Das musste ich natürlich testen! Und..ja, es ist sehr gut!)
Hier ist ein Beweisbild, dass ich dort war:
Samstag Morgen sind wir zu Dunkin Donuts gefahren und haben dort gefrühstückt, hehe. Ist mein Leben nicht voller ..fülle?
Am Abend gab es ein großes Dinner im Haus ihres Vaters. Oh man, das war soo cool! Das Haus ist riesig und unglaublich gut eingerichtet: Kleine Details in jedem Raum, Bilder von früher (Filmstars! Ich sags euch, die sehen alle aus wie ältere Filmstars!), ein uraltes, rechteckiges Klavier, eine Küche aus Holz, riesen Feuerstelle im Garten, Kamin(wie sich das gehört), und und und. Ich werde davon keine Bilder reinstellen da ich zum einen nicht weis ob das erwünscht ist, und zum anderen wären das viel zu viele Bilder ;)

Meine Familie ist echt super! Ihr Bruder und seine Familie sind total lieb und cool.
Die Großeltern sind soo lieb und interessant. Alle haben was gutes zu erzählen und haben einen klasse Charakter. Wer details wissen möchte möge doch bitte ein Kommentar im Gästebuch hinterlassen, bzw. mir eine Nachricht schicken. ES LOHNT SICH! ECHT GUTE GESCHICHTEN!!

Am Sonntag sind wir nicht zur Kirche gegangen, da wir bis tief in die Nacht "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 1" gesehen haben. Stattdessen haben wir ausgeschlafen und sind später zum Mexican Restaurant gefahren um dort Mittag zu essen. Daaas war gut :) Ich glaube ich breche hier meinen Rekord im -in Mexikanische Restaurants-gehen. Anschließend sind wir (Alyssa, Sean, Kylie und ich-Ryan musste arbeiten in Kansas) shoppen gegangen und danach nachhause gefahren. 
Ich weis jetzt, wie man Bücher auf'm iPhone liest, haha. ICH LESE! 

die Straßen von Oklahoma city..

Dunkin' Donuts


Apropos Mexikanische Restaurants: Diesen Monat wurden wieder 4 Students of the Month auserwählt. Und, juhu! Ich bin eine der viere. Zur Belohnung sind wir auswärts lunch essen gegangen, mit unserem teacher of the month. Und, wer hätte es gedacht, wir waren im mexikanischen Restaurant, hier in town.
Unsere Namen waren/sind sogar auf dieser Anzeigetafel, welche direkt vor der Schule steht und immer die Neuigkeiten, wie zB Spiele, Datum, Uhrzeit, Elternsprechtage ect., anzeigt.

Freitag: war ein Football Spiel. Ich, als FCCLA Mitglied, habe mit einpaar Freunden von FCCLA Donuts verkauft. Bzw. wir mussten bis zu diesem Datum Donuts verkaufen und am Freitag konnten die Leute sich ihre Donuts abholen. Das eingenommene Geld geht in unsere Kasse, damit können wir uns finanzieren (Ausflüge ect). Es war echt kalt. Eine Freundin und ich saßen im Kofferraum des großen Autos, umzingelt von duftenden, wärmenden Krispy Kreme Donuts. Oh man, so ein Duft und wir konnten nichts essen!
Naja..schadet ja nicht ;) An diesem Abend wurden auch unsere Kürbise versteigert.
KÜRBIS: In Kunst mussten wir einen Kürbis gestalten. Dinge dran kleben, bemalen, beschmücken.
Das war soo cool! Und, wie mit den Donuts, geht das Geld, welches von den Kürbisen eingenommen wurde, an uns. 

Cat in the hat
Ballerina (unser Kunstwerk)

Winnie Poo

little Pirate
Rapunzel
  ..und noch viel mehr wundervolle Kürbise!












Halloweenparty: Samstag hat Alyssa eine Halloweenparty für sich und ihre Freunde veranstaltet. Wir haben alles aufgeräumt und gestaltet. Essen gemacht und witzige Spiele vorbereitet. Ich bin nicht so der Halloween-Typ, aber das war ganz gut eigentlich. Zumal ich eh nicht zur PARTY da war-ich war bei meiner Local Coordinatorin und habe dort gefeiert. Es war eine Masquerade, demzufolge haben wir alle Masken aufgehabt. Das war cool :) Leider habe ich vergessen Bilder zu machen, naja. Passiert!

Punsch at home! Mit Eiscream und dry Ice (frozen carbondioxide..I think :D) 




Und nun möchte ich noch ein paar Bilder preisgeben von ... tadaa: MEINEM RAUM/HAUS:



Haus von hinten 
our American garage

mein Bett (jaja, Kuscheltiere überall :P)

mein Closet (ist jetzt aufgeräumt)

Blick zur Tür (Fenster ist hinter mir, in diesem Moment)


Und nun, zu guter Letzt noch einen FACT:

If you eat at a (fastfood) restaurant and order water, they will bring you a huge cup with water. If your cup is empty, they refill it, and the best thing: You do not pay for it! Water is for free!!!

Samstag, 12. Oktober 2013

October

Wir schreiben October 12th, 2013. Die Zeit vergeht wie im Flug. Der erste Monat und einige Tage sind vergangen. Mein Leben ist ein Haufen voller neuer Erlebnisse.

Dieser Bericht wird einige Bilder von Essen beinhalten. Es möge den Anschein hab, ich sei hier nur mit essen beschäftigt-aber ich mache auch andere Dinge!

Ja, also: Letztens war meines Vaters Bruder und Familie da. Sie sind aus Michigan und sind den langen Weg runter gefahren, mit dem Auto! Das heiß eine 15h Fahrt.
Es sind echt sehr liebe Leute die ich kennen lernen durfte-sie haben ein Aupair aus Deutschland! Sie heißt Lara und ist gerade mit der Schule fertig. Sie ist echt lieb :)
Einen Mittwoch-Nachmittag waren wir Mädels in Wichita-Alyssa wurde Haare geschnitten. Die Frisöse ist echt cool, sie ist..dunkelhäutig, lacht viel und ist einfach echt sympatisch. Nachdem Alyssa in ein 16 Jahre altes Mädchen verwandelt wurde, sind wir erst zu einem unglaublich süßen Laden gefahren. Dort gibt es alles-Klamotten, Schmuck, Bücher, Krimskrams wie Magneten, kleine Notitzbücher usw. eben der perfekte Laden für Geschenke.
Anschließend sind wir zu Wasabi gefahren. Ein Sushirestaurant. Oooooh mein gott! Es war so köstlich! Es ist so: zuhause in Deutschland machen wir auch Sushi (mit Lachs bzw. ohne Fisch und nur mit Gemüse) und das ist echt lecker! Aber ich glaube, seit dem ich bei Wasabi war ist es schwer mich mit Sushi zu beeindrucken. Wir hatten "hot night" "caterpillar" "spider web" und noch mehr. Die Sushirollen waren mit Peanutbutter oder Kokos, mit crossen fäden von Irgendwas, oder mit einem Shrimp inside. Oh man, das war echt gut!


Einige Zeit davor waren wir in einem Japanese Steakehouse. Das war auch der burner. 
Wir haben uns mit Freunden der Familie getroffen um Geburtstag zu celebrieren. Wir waren einige Leute und fanden Platz an einem großen Tisch. Mir wurde erzählt, dass der Koch vor deinen Augen kocht und du das dann gleich essen kannst. "Okay" dachte ich mir. Das klingt..interessant?

Als es dann los ging realisierte ich, wie cool es ist, wenn jemand in front of you kocht.
Unser Koch war-wie die anderen Köche im Raum-ein freundlicher, witziger Asiate mit einer großen Kochmütze und einem kleinen Wagen, wo Zutaten und Ausrüstung zu finden waren. 
Der Mann war gut! Es war eine artistische Höchstleistung was er veranstaltete! Er jonglierte Eier, fing sie in seinem Hut auf, machte ein gigantisches Feuer auf der großen Herdplatte (welche direkt an unserem Tisch war), und entertainte uns sehr sehr gut. Jeder von uns musste mal ein Stück Fleisch, Nudel oder Ei mit dem Mund auffangen ;)
Hier mal ein ganz kurzes Video:

Dann war letztens der andere Bruder meines Gastvaters hier. Die leben nicht so weit weg ;)
Falls ihr euch wundert, warum die anderen Brüder jeweils vorbei kamen: Es ist gerade Farming-Zeit! Also, die Sojabohnen, Weizen ect. muss geerntet werden. Da mein Gast-,Vater-,Onkel-und Opa das nicht immer machen können/helfen können, müssen die anderen auch mal ans Werk.
Zur Feier des Tages waren wir (meine Familie, Gastonkel mit Frau und Kind, Oma und Opa) bei WBC (=Wichita Brewer Company)!Ohhhhh man! Das war gut! WBC ist eine Brauerei und Pizzabäckerei. Ich habe natürlich kein Bier getrunken, aber die Erwachsenen haben eine Palette mit vielen verschiedenen Sorten bekommen (es waren nur kleine Gläser).

 Wir haben alle unsere Pizzen geteilt, es gab viele gut! Leider hab ich kein Bild von den Pizzen gemacht.. aber ihr könnt euch sicherlich denken dass es eine eeecht gut Pizza war!

Das Bild wurde auf der Rückfahrt geschossen:

An einem schönen Montag Nachmittag waren wir bei FREDDY'S! Herrje! Lecker! Freddy's ist ein fastfood restaurant und bekannt für sein Eis (es hat auch einen spezial-Namen, aber den hab ich vergessen..)
Ja, also es war gut! As you can see..
Dass wir dort gegessen haben hatte einen Grund: Das Geld dass an diesem  Montag eingenommen wurde bei Freddy's geht an eine Organisation, welche Familien unterstützt welche Familienmitglieder hat, die Mutationen am Köper hat (oft zu sehen wäre zB. fehlende Finger oder Zehen, zusammengewachsene Zehen/Finger ect). Also WIR ESSEN NUR FÜR GUTE GRÜNDE! 
Da wir an unserer Schule eine Familie haben deren Kinder (zwei von vier) diese Krankheit haben, kamen viele Leute von der Schule. Es war fast wie ein Schul-Picknick ;)

Um die Familie noch mehr zu unterstützen wurde am Wochenende auch ein Sponsorenlauf veranstaltet.
Da ich jetzt ein FCCLA-Mitglied bin, musste ich mit helfen.
FCCLA:
Ist coool! Am Freitag war ein Lock-In -wir Mitglieder haben in der Schule übernachtet. Wobei, wir haben nicht geschlafen. Wir haben mehr über FCCLA (Family, Career and Community Leaders of America) gelernt, haben viele witzige Spiele gespielt (in der Gruppe-Team fördernde und Lehrende als auch zum Schreien witzige Brettspiele). Wir haben auch Verstecken in den meisten Bereichen der Schule gespielt-im dunkeln. Ohh mein Gott, dass war so cool..und gruselig! Wir hatten eine Menge spaß!
Seniors und Freshmen mussten Snacks mitbringen, Sophmore und Juniors Pop (Drinks). Wir hatten sehr sehr viel zu Essen. Welcome to America!
Jede volle Stunde wurde ein Name aus einer Box gezogen. Die Person die gezogen wurde konnte sich einen Preis aussuchen. Ich wurde gegen 2am gezogen (juhu!) und hab mir einen SONIC-Gutschein geschnappt.
Um 4am wurde dann ein Film angemacht. Alle die schlafen wollten/den Film sehen wollten saßen in der Library und schauten den Film. Meine neu gewonnenen Freunde und ich saßen im anderen Aufenthaltsraum, wir wollten nicht schlafen! 
Wir hatten Spaß! Haben gequatscht, gelacht, gegessen, NICHT geschlafen und den Stuhl der Lehrerin für unsere Bespaßung genutzt: Eine Person AUF dem Stuhl, zwei DAHINTER und LOOOS GEHTS! Im Flur wurde ordentlich rum geslided! Wir hatten so viel spaß!!
Um 7 gab es dann Frühstück und aufgeräumt. Der Sponsorenlauf von dem ich erzählte war diesen Morgen. Wir wurden eingewiesen, wer wo steht und wohin die Wege leitet ect. Und dann um 8 begann der erste Lauf (1mile, 5km und 10km). Baylie und ich waren nicht sehr vorbereitet, wir hatten keine Decken oder Stühle.
Das war nicht sehr schlau denn es war wirklich kalt!
Wir saßen auf dem Boden und haben uns Wort-wörtlich den A..... abgefroren!


Oktober = Kürbis-Zeit! Wir haben hier ganz in der Nähe ein Korn Feld, in welchem ein riesiges Labyrinth ist. Hier:  homepage  Hier Bild:
Kylie und ich hingen für längere Zeit im Baum, über dem Hirsch, fest :D

Diese Woche gab es zwei Ausflüge bei welchen ich das erste mal in einem Schulbus mit gefahren bin (die, nebenbei gesagt, sehr gemütlich sind!):

Da ich ein Senior bin muss ich ja über mein weiteres Leben nachdenken. Naja, also ich nicht wirklich. Aber die anderen Seniors die mit mir Abschluss machen. 
Und um die Entscheidung leichter zu machen, auf welches College man gehen könnte, gab es diesen Dienstag einen Ausflug nach McPherson, wo unzählige Colleges ihren Stand hatten und man sich informieren konnte.
Es war echt cool und interessant zu sehen, was es so für Angebote gibt. Ich glaube - entschuldigung an alle die ich damit verärgern könnte- ich werde in den Staaten studieren..oder zumindest ein Austausch-Semester machen! Amerika hat mich :D ! 

Ich bin ein Cole street Singer. Das ist eine kleinere Gruppe von auserwählten Schülern, die zu speziellen Anlässen singen-ohne den großen Schulchor. Zb. singen wir zu Valentinstag Lieder für Leute (andere Leute bezahlen uns dafür, je nachdem wie viele Lieder sie einer anderen Person schenken wollen). 
Am Donnerstag jedenfalls waren wir das erste mal unterwegs. 
Mittags sind wir los gefahren-zu einer anderen Schule, wo viele andere kleinere Chöre anwesend waren- und haben Lieder geübt. Der Dirigent schien sehr professionell/ausgebildet zu sein (was er mit Sicherheit auch war). Nach einigen Stunden üben, üben, üben war dann das Konzert! Es war seeeehr toll! Die Männer/Jungen Stimmen waren echt klasse, ach- allgemein klang das alles gut! Da hab ich gemerkt, warum ich sieben Jahre im Chor war.

Ja, und nun zum Höhepunkt:
HOMECOMING!

Herrje, es war echt cool. Ich werde einfach einpaar Bilder präsentieren und etwas kleineres dazu schreiben. Wenn ich alles detailliert aufschreibe sitzt Ihr bestimmt zwei Stunden vor dem Computer, und ich auch, und dass wollen wir doch alle nicht ;) (aber wenn Ihr mir schreibt, zB. in das say hello-Gästebuch, dann werde ich all eure Fragen beantworten!)

Mein Kleid und ich (es hat übrigens sehr lange gedauert, bis ich mich entscheiden konnte WELCHES Kleid ich nehme..jetzt hab ich zwei, da ich mich nicht entscheiden konnte welches ich in Laden lasse..)
Hair by Kylie
Schuhe (sind nicht zu sehen) mussten wir noch am gleichen Tag kaufen, da die, die wir online bestellten noch nicht da waren!!

Während wir so entlang schlenderten wurden Informationen über jeden Kandidat vorgelesen


Garrett und ich (Er ist Quarterback im Footballteam)

Wir hatten unseren eigenen Bereich, ganz oben auf der Tribüne. Mit weißen Sitzen und Kissen dazu. Ganz hinten ist die Königin zu sehen (sie hat die größte Krone). Auch wenn ich nicht die Königin geworden bin, bin ich dennoch echt glücklich dass ich überhaupt nominiert wurde :) Und das Football Team hat das erste mal gewonnen!


So, ich hoffe Ihr seid nicht eingeschlafen, vor lauter Text. Bald schreib ich euch wieder, jetzt erstmal: eine schöne restliche Zeit bis dahin!

Eure Vera

Sonntag, 22. September 2013

My American Movie

Hey You!
Es ist Zeit mal die drei Wochen zu erläutern.

Also, erstmal-ich bin mir sicher, dass ich eventuell Details, kleinere Ereignisse und ähnliches vergessen werde aufzuschreiben. Aber ich gebe mir große Mühe, das wichtigste zu erzählen!

Ich fühle mich wie in einem Film, in einem typisch Amerikanischen Schul-Film.
Schule ist sehr gut, wenn Ihr gedacht habt, Schule sei easier in den Staaten als in Deutschland: FALSCH!
Ich bin auf eine Schule gekommen die ziemlich ähnlich zu der in Deutschland ist. Es ist sehr anspruchsvoll und (besonders in den ersten Tagen) etwas anstrengend zu lernen.
Besonders Mathe und Physik. Da muss ich erstmal reinkommen, denn die neuen Englischen Wörter wie zB.: Beschleunigung (=acceleration), Geschwindigkeit (=velocity) usw. müssen erstmal Platz in meinem Kopf finden. Aber das wird besser mit jedem Tag. Wir machen viele Experimente in Physik, in Englisch Gruppenarbeit (was sehr witzig ist), in Government arbeiten wir mit unseren Chrome-books (mini-Laptops mit google chrome) UND ich kann jetzt die Preamble (beginnende Worte von der US Verfassung)! Wir mussten das auswendig lernen ;)
In Chor sind endlich die Rollen für das Highschoool Musical bekannt gegeben (ich bin in der Gruppe der 'Schlauen', für alle die die HSM geguckt haben: quasi eine Freundin von Taylor).
Art ist toll! Ich fühle mich wie ein Artist. Jede Woche müssen wir ein Bild zeichnen, was bewertet wird. Ich werde da noch Bilder reinstellen.
Speech ist klasse!! Wir sind nur 5 Leute. Unsere Lehrerin ist echt cool, wir haben viel spaß zusammen! Letzte Woche mussten wir einen Film drehen/herstellen, in dem Nachrichten gezeigt wurden. Wir haben uns da was ausgedacht (in der Reihenfolge, wie wir es aufgenommen haben):
Hauptnachricht: Neue Spezies bei KFC bei den Mülltonnen gefunden. Das ZEBAROO .
Wetter: It gon' rain! watch here
Sport: Schildkrötenwettrennen (man sieht nicht wie sie sich bewegen, denn sie sind soo langsam!)
Nebennachrichten: Vulkanausbruch in Un-Alaska, Alaska. + Interview mit einem Menschen der in Un-Alaska lebt. (Eskimo Joe)
Leider kann ich das Video (noch) nicht hochladen (bzw muss erstmal fragen ob ich das darf). Es ist aber sehr amüsant anzuschauen. Wir hatten viel Spaß!
weather person+Eskimo Joe, Dave (co-anchor), Leonardo (Sports). Erma and Steve are not too see but also very importatnt!
In den drei Wochen Schule war ich 2x bei einem Football game. Sooooooo toll! Es ist wie im Film! 


Bilder von der Schule von innen:


Es ist echt cool hier. Letzte Woche wurden Bilder von jedem Schüler fürs JAHRBUCH gemacht. 
Es wurden auch Kandidaten für HOMECOMING (=ein Ball quasi) ernannt. 4 Mädchen und 4 Jungs. uuund: JUHUU! Ich bin eine Kandidatin! (Okay, es sind auch nur 7 Senior-Mädchen zur Verfügung, aber trotzdem!) Das ist echt toll. Wir haben jetzt auch unseren Partner, mit welchem wir am Freitag Morgen einpaar witzige Spiele machen werden. Freitag Abend wird dann bekannt gegeben, wer Queen und King ist. Nach dem Footballspiel dann ist Homecoming. So aufregend!

Ich hab auch schon einige gute Freunde mit den ich immer mal was unternehme. Letztens erst waren wir unterwegs: Wir wollten zu DRUBERS (ein Donutladen, der Abends 11.30 anfängt Donuts für den nächsten Morgen zu backen. Wir wollten da hin, da die Donuts nachts halb 12 natürlich richtig frisch und lecker sind!). Um die Zeit zu vertreiben waren wir vorher bei TACO BELL (da gibts Mexican food ohne ende)
Es war leider noch nciht spät genug, also sind wir dann zu WALMART gegangen. Dort hatten wir soo viel spaß! Wir waren in der Kinderabteilung, wo wir Ball gespielt haben, geskateboardet sind uvm. Wir waren auch in der..Kistenabteilung (?) wo wir (einer von uns) sich in Kisten gesetzt hat und den Deckel drauf gemacht hat usw. Es war ein witziger Abend!
Und dann endlich-11.30pm, Drubers! Es war soooo gut! Unglaublich leckere Donuts haben die!

 Die dicken Dinger da sind Peanutbutter Donuts!! (yummmmmiiii)
Es ist so: Zuhause essen wir gesund und mit meinen Freunden esse ich .. naja-wir wollen halt alles testen!
ZB. SONIC 
Das ist soo gut. Du kannst dir deinen eigenen Milkshake oder (sowas wie) Slush machen, oder einfach eine dieser genialen Kreationen kaufen.
Clemens & I (Local-Coordinator hat uns auf einen Drink eingeladen)

Vera, Caleb, Baylie (mit Chocolate Fudge Shake)
Letztens war STATE FAIR (das ist sowas wie Rummel, nur sehr groß und es gibt ein Tractor Rennen, Tierwettbewerbe (welches Schaf hat das beste Fell usw) und einen Streichelzoo usw).
Das war toll! Ich war dort mit meiner American Family. Sean und Ryan sind zum Tractor Rennen gegangen, Alyssa, Kylie and I sind rum gelaufen. 
Ich habe das erste mal FUNNEL CAKE gegessen (wie Kräppelchen, sieht nur anders aus), ein unglaublich leckeres Chocolate Marshmallow (= ...road-ice cream oder so) gegessen, Alyssa hat sich in verschiedenen Spielen versucht, wir haben uns Klamotten und (traurigaussehende) Tiere angeguckt und hatten einen schönen Abend:
Der Eingang


eines der Spiele.. die sie leider nicht gewann..


Funnel cake
Afrikas Tiere im Mini-Käfig

Dirty Road (ich glaub das war der Name. Marshmallow-Chocolate ice cream!)
Alyssa, Kylie and I :)


Am Sonntag habe ich die rieseige Familie von Ryan kennengelernt (es war nur die Hälfte aber trotzdem war das Haus voll!). Ryans Mutter hat 14 Geschwister, die älteste ist 82! Ihr Ehemann hat viel mit mir geredet. Er kann noch Deutsch! Er hat mir einige witzige Geschichten aus Vergangenheit erzählt, einpaar Sätze die sein Vater oder Lehrer immer zu sagen wusste (Deutsche Sätze) und hat mir einiges anderes interessantes erzählt. Es war eecht toll jemanden zu treffen, der in Kriegszeit gelebt hat, nach Amerika gekommen ist, dort mit Deutschen zu tun hatte-und mir das einfach so, lockerflockig erzählt!
Allgemein, hier sprechen viele ältere Menschen deutsch!

Vor 2 Wochen sind meine Familie und Freunde von der Kirche Kanu-und Kajak fahren gewesen. Das war cool, wir hatten leckeres Essen, gute Unterhaltung und jetzt mehr Muskeln.
(ich weis nicht, ob ich die Bilder ins Internet stellen darf ;) deshalb hier mal eins von mir uns Alyssa)

Ich glaube ich hab ziemliches Glück mit meiner Familie. Die sind soo lieb und freundlich und witzig! Echt gut getroffen!
Meine Familie hat mehrer Felder die sie ernten usw. Und sie burnen das Feld, damit keine Reste bleiben und die nächste Ernte gut wird! Außerdem hat Ryan mich auf einem Tractor mitgenommen und mir vieles interessantes erzählt. Es ist echt toll hier, ich lern so vieles neues kennen.
so siehts aus wenn das Feld verbrannt wird!
So sieht also mein amerikanisches Leben aus! Ist es nicht toll? Ich finds klasse!
Entschuldigung für die Verspätung aber ich bin gut beschäftigt :P
Ich hoffe euch gehts gut.
Ich melde mich bald (haha) wieder!

Eure Vera!

Dienstag, 3. September 2013

Bin da!

Sooooo, nach einigen Tagen kommt nun ein Lebenszeichen von mir aus dem weit entfernten Kansas ;)
Und ich muss sagen: es ist unglaublich toll hier!! Ich hab schon so viel erlebt und so viele Leute kennen gelernt-das ist echt toll. Hier ist mal die grobe Übersicht für euch:

8/28: Als ich sicher durch die Zollkontrolle kam (die Zoll-Frau hat einen..Explosionstest(oder so ähnlich) bei meinem Laptop gemacht. Logischerweise war alles ok :D. Der Flug war sehr angenehm, ab und zu ein paar Luftlöcher, aber das war eher witzig als Panik erregend (bei mir zumindest). Ich saß relativ genau in der Mitte: AB CDEF GH Ich muss sagen, in diesem riesen Flieger hat man sich sehr wie in einem Flugsimulator gefühlt;)  Die Stewardessen waren voll lieb und die eine war echt cool drauf. Hier mal ein Bild vom Essen:
Aufm Flughafen in Chicago wars auch ganz schön, langsam kam die Müdigkeit. Als es dann endlich Zeit wurde in den Flieger zu steigen war es 8:11pm. Der Flieger war, im Vergleich zu dem Lufthansaschiff, ein kleines mini Boot! Das war witzig ;) Zum Glück saß ich am Fenster. So konnte ich das tolle Chicago bei Nacht sehen. Ich war so müde, dass ich immer wieder weg nickte(was auch das beste war, der Pilot ist ziemlich in die Schräge geflogen, manchmal hab ich NUR Himmel oder NUR Erde gesehen. Da konnte einem schon schlecht werden;) ). Wichita bei Nacht von Oben sieht auch gut aus;) 

Meine neue Familie hat mich mit total süßen Schildern empfangen. Wir waren bei Applebees essen (1st time I ate meat again) und danach schnell nachhause gefahren. Hier hängt nun auch seit wednesday ein Willkommens-Schild :) 



8/29, 30, 31 und 9/1, 2, 3: In den Tagen zum Wochenende hin, inklusive Montag (da hatten wir noch keine Schule. Es war Feiertag!), lernte ich einige Leute kennen: Die Eltern von Ryan (mein Gastvater), Mädchen die auch auf der Highschool sind, den Cousin von meinen Gastgeschwistern uvm. 

Am Freitag war WILDCAT PRIDE NIGHT. Da haben die Volleyball-und Footballteams der Middel und Highschool vor den Eltern, Schülern usw. "Freundschaftsspiele" gemacht. Übrigens: hier ist es sehr sehr warm. Bis zu 39°C! Und das ist echt unglaublich, da ich annahm, hier würde es schon herbstlich werden. 
Umso erfreulicher war es, dass es Eis gab. Man nennt es "Ice Social". 

Am Sonntag war ich in der Kirche, da lernte ich auch noch mal viele Leute kennen. Kirche ist ziemlich ähnlich zur Deutschen-bis 1850 (..glaube es war um die Zeit rum) wurde noch auf DEUTSCH gepredigt!
Nach dem Gottesdienst gehen die Kinder/Jugendlichen für gewöhnlich noch zur Sonntags-Schule. Ich gehe da jetzt auch immer hin. Ich glaube es ist Christenlehre ähnlich. 

Einkaufen ist toll! Ich war in einem Einkaufszentrum was in etwas so groß wie Real ist. Also noch übersichtlich. Cool fand ich, dass es uuunglaublich viele Cornflakes Sorten gibt und außerdem besondere Größen von speziellen Cornflakes:
Die sind soo lecker! Sehr luxuriös find ich, dass an den Kassen-Enden symphatisch junge Männer stehen und alles in Tüten packen, was man eben kauft. 

Heute war mein erster Schultag! Ich musste zeitig aufstehen, da meine Gastmutter um 7am arbeiten muss (in der Schule). Aber Schule ist schon cool, ganz anders als in Deutschland:
-Hier hat jeder Lehrer sein Zimmer und unterrichtet alle Fächer die er/sie hat. So unterrichtet der  Mathelehrer auch Physik und Chemie in seinem Raum. 
-Jeden Tag die selben Fächer! Nur die Sportarten wechseln mit Frühling, herbst und Winter.

Mein Stundenplan:
Algebra 2
Englisch 3
Chor
American Government
Physik
Kunst bzw. 2. Halbjahr Hauswirtschaft (Kochen usw)
Speech (man lernt Reden zu halten, gut zu reden, gut dazu stehen,..,..)
Seminar (Hausaufgaben machen, lesen)

Ich werde bald (so bald wie möglich ;) ) wieder was über mein amerikanisches Leben berichten können :)
Bis dahin! Vera 

Montag, 19. August 2013

Time's running!

Jetzt sind es nur noch 9 Tage, bis ich 'drüben' bin. Ich bin doch schon ziemlich aufgeregt! Gestern hatte ich Geburtstag und da ist mir so richtig bewusst geworden, dass es langsam ernst wird. Die vielen Glückwünsche und "Guten Wünsche für die Reise und das Jahr auf der anderen Seite" waren sehr rührend.
Ich habe mich jetzt erstmal vom Großteil meiner Familie verabschiedet aber der Abschied von denen, die ich jeden Tag sehe wird das ganz große geheule ;)
Meine Gastfamilie und ich schreiben sehr häufig. Immer wieder kriegen wir mit, dass wir doch mehr als gedacht gemeinsam haben. Es wird bestimmt ein eecht gutes Jahr für mich!

Dienstag, 30. Juli 2013

USA - ich komme!

Juhuuuu! Ich habe meine Gastfamilie! Oh man, ich bin ja so Froh! eeeendlich weis ich wo's hin geht und vor allem-zu wem. Ich komme zu sehr lieben Menschen: Eine Gastmutter, Gastvater und zwei Geschwister-beide jünger als ich. Haustiere gibt es auch, unter andrem einen Hund. Da kann ich mich dann meiner (minimal vorhandenen) Angst stellen ;)

Hier mal ein paar Infos zu Bundesstaat und Ort, in welchem ich bald für 10 Monate wohnen werde:

Kansas liegt ziemlich in der Mitte der USA. Kansas stammt vom Wort "Kansa" ab und in der Sprache der Sioux bedeutet er „Volk des Südwinds“. Kansas hat den Beinamen „Sunflower State“.

  • Eiwohner: 2.853.118  
  • Hauptstadt: Topeka
  • Höchster Berg: Mount Sunflower (1.231 m hoch)
  • Prominenz: Charlie "Bird" Parker - in Kansas City geboren, war Mit-Schöpfer und erfolgreicher Interpret des Bebop, einer der einflussreichsten Musiker in der Geschichte des Jazz
  • Bekannt: "Der Zauberer von Oz" spielt zu Beginn in Kansas. Die GEschichte beginnt auf einer Farm in Kansas, wo das Mädchen Dorothe lebte, bis sie nach Oz kam
Nun etwas zu Moundridge:


Motto: "See the stars from here"
  • Einwohner: 1800  -> Leipzig: 520.838 
  • Größe: 3.65 km2   -> Leipzig: 297,36 km²
  • nächst größere Stadt ist Wichita, 45 miles entfernt (größte Stadt von Kansas)
Moundridge Highschool-Maskottchen: Wildcat!


Montag, 1. Juli 2013

Stipendiumsübergabe in Berlin

Gestern, also am Samstag den 29.6., fand in Berlin die feierliche Übergabe der Stipendien statt.

Also erstmal muss ich sagen, dass das Gelände der Kreuzberger Kinderstiftung (Aha-Effekt: "Kreuzberger" weil das Gelände in Kreuzberg/Berlin liegt ;)) eecht toll ist. Hier mal der Link zur Homepage: Kreuzberger-Kinderstiftung.de
Es war zwar nicht sonderlich warm und kurz genieselt hat es auch, aber toll war es trotzdem. Es gab eine Band die zu Beginn und dann nach der Urkundenübergabe spielte, es gab gutes Essen, viele Leute waren da und joar, allgemein kann man sagen: es war eine gute Atmosphäre! 

Den Anfang machte Herr Ackermann, welcher einer der drei Herren des Vorstandes ist.
Er erzählte allgemeines über die Stiftung und auch über seine Erfahrungen im Ausland. Herr Ackermann stellte noch andere wichtige Personen der Stiftung vor, der ein oder andere erzählte auch noch kurz etwas über das Projekt.
Dann war es endlich so weit: Die Urkunden wurden übergeben. Es waren wirklich viele Stipendiaten- exakt 48 Schüler. Zu jedem wurde etwas aus seinem Leben erzählt, dann wurde natürlich der Sponsor genannt. Es gab unterschiedliche: mal eine Firma, mal ein Ehepaar, mal die Stiftung an sich.
Die Urkunden sahen so aus:
Es gab für jeden Austauschschüler auch noch ein T-Shirt dazu.

Im Anschluss spielte (wie gesagt) noch mal die Band, und es gab essen.
Ich bin echt froh und Dankbar, dass die Kreuzberger Kinderstiftung mich so unterstützt und mir ein Jahr in den USA ermöglicht!