Sonntag, 22. September 2013

My American Movie

Hey You!
Es ist Zeit mal die drei Wochen zu erläutern.

Also, erstmal-ich bin mir sicher, dass ich eventuell Details, kleinere Ereignisse und ähnliches vergessen werde aufzuschreiben. Aber ich gebe mir große Mühe, das wichtigste zu erzählen!

Ich fühle mich wie in einem Film, in einem typisch Amerikanischen Schul-Film.
Schule ist sehr gut, wenn Ihr gedacht habt, Schule sei easier in den Staaten als in Deutschland: FALSCH!
Ich bin auf eine Schule gekommen die ziemlich ähnlich zu der in Deutschland ist. Es ist sehr anspruchsvoll und (besonders in den ersten Tagen) etwas anstrengend zu lernen.
Besonders Mathe und Physik. Da muss ich erstmal reinkommen, denn die neuen Englischen Wörter wie zB.: Beschleunigung (=acceleration), Geschwindigkeit (=velocity) usw. müssen erstmal Platz in meinem Kopf finden. Aber das wird besser mit jedem Tag. Wir machen viele Experimente in Physik, in Englisch Gruppenarbeit (was sehr witzig ist), in Government arbeiten wir mit unseren Chrome-books (mini-Laptops mit google chrome) UND ich kann jetzt die Preamble (beginnende Worte von der US Verfassung)! Wir mussten das auswendig lernen ;)
In Chor sind endlich die Rollen für das Highschoool Musical bekannt gegeben (ich bin in der Gruppe der 'Schlauen', für alle die die HSM geguckt haben: quasi eine Freundin von Taylor).
Art ist toll! Ich fühle mich wie ein Artist. Jede Woche müssen wir ein Bild zeichnen, was bewertet wird. Ich werde da noch Bilder reinstellen.
Speech ist klasse!! Wir sind nur 5 Leute. Unsere Lehrerin ist echt cool, wir haben viel spaß zusammen! Letzte Woche mussten wir einen Film drehen/herstellen, in dem Nachrichten gezeigt wurden. Wir haben uns da was ausgedacht (in der Reihenfolge, wie wir es aufgenommen haben):
Hauptnachricht: Neue Spezies bei KFC bei den Mülltonnen gefunden. Das ZEBAROO .
Wetter: It gon' rain! watch here
Sport: Schildkrötenwettrennen (man sieht nicht wie sie sich bewegen, denn sie sind soo langsam!)
Nebennachrichten: Vulkanausbruch in Un-Alaska, Alaska. + Interview mit einem Menschen der in Un-Alaska lebt. (Eskimo Joe)
Leider kann ich das Video (noch) nicht hochladen (bzw muss erstmal fragen ob ich das darf). Es ist aber sehr amüsant anzuschauen. Wir hatten viel Spaß!
weather person+Eskimo Joe, Dave (co-anchor), Leonardo (Sports). Erma and Steve are not too see but also very importatnt!
In den drei Wochen Schule war ich 2x bei einem Football game. Sooooooo toll! Es ist wie im Film! 


Bilder von der Schule von innen:


Es ist echt cool hier. Letzte Woche wurden Bilder von jedem Schüler fürs JAHRBUCH gemacht. 
Es wurden auch Kandidaten für HOMECOMING (=ein Ball quasi) ernannt. 4 Mädchen und 4 Jungs. uuund: JUHUU! Ich bin eine Kandidatin! (Okay, es sind auch nur 7 Senior-Mädchen zur Verfügung, aber trotzdem!) Das ist echt toll. Wir haben jetzt auch unseren Partner, mit welchem wir am Freitag Morgen einpaar witzige Spiele machen werden. Freitag Abend wird dann bekannt gegeben, wer Queen und King ist. Nach dem Footballspiel dann ist Homecoming. So aufregend!

Ich hab auch schon einige gute Freunde mit den ich immer mal was unternehme. Letztens erst waren wir unterwegs: Wir wollten zu DRUBERS (ein Donutladen, der Abends 11.30 anfängt Donuts für den nächsten Morgen zu backen. Wir wollten da hin, da die Donuts nachts halb 12 natürlich richtig frisch und lecker sind!). Um die Zeit zu vertreiben waren wir vorher bei TACO BELL (da gibts Mexican food ohne ende)
Es war leider noch nciht spät genug, also sind wir dann zu WALMART gegangen. Dort hatten wir soo viel spaß! Wir waren in der Kinderabteilung, wo wir Ball gespielt haben, geskateboardet sind uvm. Wir waren auch in der..Kistenabteilung (?) wo wir (einer von uns) sich in Kisten gesetzt hat und den Deckel drauf gemacht hat usw. Es war ein witziger Abend!
Und dann endlich-11.30pm, Drubers! Es war soooo gut! Unglaublich leckere Donuts haben die!

 Die dicken Dinger da sind Peanutbutter Donuts!! (yummmmmiiii)
Es ist so: Zuhause essen wir gesund und mit meinen Freunden esse ich .. naja-wir wollen halt alles testen!
ZB. SONIC 
Das ist soo gut. Du kannst dir deinen eigenen Milkshake oder (sowas wie) Slush machen, oder einfach eine dieser genialen Kreationen kaufen.
Clemens & I (Local-Coordinator hat uns auf einen Drink eingeladen)

Vera, Caleb, Baylie (mit Chocolate Fudge Shake)
Letztens war STATE FAIR (das ist sowas wie Rummel, nur sehr groß und es gibt ein Tractor Rennen, Tierwettbewerbe (welches Schaf hat das beste Fell usw) und einen Streichelzoo usw).
Das war toll! Ich war dort mit meiner American Family. Sean und Ryan sind zum Tractor Rennen gegangen, Alyssa, Kylie and I sind rum gelaufen. 
Ich habe das erste mal FUNNEL CAKE gegessen (wie Kräppelchen, sieht nur anders aus), ein unglaublich leckeres Chocolate Marshmallow (= ...road-ice cream oder so) gegessen, Alyssa hat sich in verschiedenen Spielen versucht, wir haben uns Klamotten und (traurigaussehende) Tiere angeguckt und hatten einen schönen Abend:
Der Eingang


eines der Spiele.. die sie leider nicht gewann..


Funnel cake
Afrikas Tiere im Mini-Käfig

Dirty Road (ich glaub das war der Name. Marshmallow-Chocolate ice cream!)
Alyssa, Kylie and I :)


Am Sonntag habe ich die rieseige Familie von Ryan kennengelernt (es war nur die Hälfte aber trotzdem war das Haus voll!). Ryans Mutter hat 14 Geschwister, die älteste ist 82! Ihr Ehemann hat viel mit mir geredet. Er kann noch Deutsch! Er hat mir einige witzige Geschichten aus Vergangenheit erzählt, einpaar Sätze die sein Vater oder Lehrer immer zu sagen wusste (Deutsche Sätze) und hat mir einiges anderes interessantes erzählt. Es war eecht toll jemanden zu treffen, der in Kriegszeit gelebt hat, nach Amerika gekommen ist, dort mit Deutschen zu tun hatte-und mir das einfach so, lockerflockig erzählt!
Allgemein, hier sprechen viele ältere Menschen deutsch!

Vor 2 Wochen sind meine Familie und Freunde von der Kirche Kanu-und Kajak fahren gewesen. Das war cool, wir hatten leckeres Essen, gute Unterhaltung und jetzt mehr Muskeln.
(ich weis nicht, ob ich die Bilder ins Internet stellen darf ;) deshalb hier mal eins von mir uns Alyssa)

Ich glaube ich hab ziemliches Glück mit meiner Familie. Die sind soo lieb und freundlich und witzig! Echt gut getroffen!
Meine Familie hat mehrer Felder die sie ernten usw. Und sie burnen das Feld, damit keine Reste bleiben und die nächste Ernte gut wird! Außerdem hat Ryan mich auf einem Tractor mitgenommen und mir vieles interessantes erzählt. Es ist echt toll hier, ich lern so vieles neues kennen.
so siehts aus wenn das Feld verbrannt wird!
So sieht also mein amerikanisches Leben aus! Ist es nicht toll? Ich finds klasse!
Entschuldigung für die Verspätung aber ich bin gut beschäftigt :P
Ich hoffe euch gehts gut.
Ich melde mich bald (haha) wieder!

Eure Vera!

Dienstag, 3. September 2013

Bin da!

Sooooo, nach einigen Tagen kommt nun ein Lebenszeichen von mir aus dem weit entfernten Kansas ;)
Und ich muss sagen: es ist unglaublich toll hier!! Ich hab schon so viel erlebt und so viele Leute kennen gelernt-das ist echt toll. Hier ist mal die grobe Übersicht für euch:

8/28: Als ich sicher durch die Zollkontrolle kam (die Zoll-Frau hat einen..Explosionstest(oder so ähnlich) bei meinem Laptop gemacht. Logischerweise war alles ok :D. Der Flug war sehr angenehm, ab und zu ein paar Luftlöcher, aber das war eher witzig als Panik erregend (bei mir zumindest). Ich saß relativ genau in der Mitte: AB CDEF GH Ich muss sagen, in diesem riesen Flieger hat man sich sehr wie in einem Flugsimulator gefühlt;)  Die Stewardessen waren voll lieb und die eine war echt cool drauf. Hier mal ein Bild vom Essen:
Aufm Flughafen in Chicago wars auch ganz schön, langsam kam die Müdigkeit. Als es dann endlich Zeit wurde in den Flieger zu steigen war es 8:11pm. Der Flieger war, im Vergleich zu dem Lufthansaschiff, ein kleines mini Boot! Das war witzig ;) Zum Glück saß ich am Fenster. So konnte ich das tolle Chicago bei Nacht sehen. Ich war so müde, dass ich immer wieder weg nickte(was auch das beste war, der Pilot ist ziemlich in die Schräge geflogen, manchmal hab ich NUR Himmel oder NUR Erde gesehen. Da konnte einem schon schlecht werden;) ). Wichita bei Nacht von Oben sieht auch gut aus;) 

Meine neue Familie hat mich mit total süßen Schildern empfangen. Wir waren bei Applebees essen (1st time I ate meat again) und danach schnell nachhause gefahren. Hier hängt nun auch seit wednesday ein Willkommens-Schild :) 



8/29, 30, 31 und 9/1, 2, 3: In den Tagen zum Wochenende hin, inklusive Montag (da hatten wir noch keine Schule. Es war Feiertag!), lernte ich einige Leute kennen: Die Eltern von Ryan (mein Gastvater), Mädchen die auch auf der Highschool sind, den Cousin von meinen Gastgeschwistern uvm. 

Am Freitag war WILDCAT PRIDE NIGHT. Da haben die Volleyball-und Footballteams der Middel und Highschool vor den Eltern, Schülern usw. "Freundschaftsspiele" gemacht. Übrigens: hier ist es sehr sehr warm. Bis zu 39°C! Und das ist echt unglaublich, da ich annahm, hier würde es schon herbstlich werden. 
Umso erfreulicher war es, dass es Eis gab. Man nennt es "Ice Social". 

Am Sonntag war ich in der Kirche, da lernte ich auch noch mal viele Leute kennen. Kirche ist ziemlich ähnlich zur Deutschen-bis 1850 (..glaube es war um die Zeit rum) wurde noch auf DEUTSCH gepredigt!
Nach dem Gottesdienst gehen die Kinder/Jugendlichen für gewöhnlich noch zur Sonntags-Schule. Ich gehe da jetzt auch immer hin. Ich glaube es ist Christenlehre ähnlich. 

Einkaufen ist toll! Ich war in einem Einkaufszentrum was in etwas so groß wie Real ist. Also noch übersichtlich. Cool fand ich, dass es uuunglaublich viele Cornflakes Sorten gibt und außerdem besondere Größen von speziellen Cornflakes:
Die sind soo lecker! Sehr luxuriös find ich, dass an den Kassen-Enden symphatisch junge Männer stehen und alles in Tüten packen, was man eben kauft. 

Heute war mein erster Schultag! Ich musste zeitig aufstehen, da meine Gastmutter um 7am arbeiten muss (in der Schule). Aber Schule ist schon cool, ganz anders als in Deutschland:
-Hier hat jeder Lehrer sein Zimmer und unterrichtet alle Fächer die er/sie hat. So unterrichtet der  Mathelehrer auch Physik und Chemie in seinem Raum. 
-Jeden Tag die selben Fächer! Nur die Sportarten wechseln mit Frühling, herbst und Winter.

Mein Stundenplan:
Algebra 2
Englisch 3
Chor
American Government
Physik
Kunst bzw. 2. Halbjahr Hauswirtschaft (Kochen usw)
Speech (man lernt Reden zu halten, gut zu reden, gut dazu stehen,..,..)
Seminar (Hausaufgaben machen, lesen)

Ich werde bald (so bald wie möglich ;) ) wieder was über mein amerikanisches Leben berichten können :)
Bis dahin! Vera 

Montag, 19. August 2013

Time's running!

Jetzt sind es nur noch 9 Tage, bis ich 'drüben' bin. Ich bin doch schon ziemlich aufgeregt! Gestern hatte ich Geburtstag und da ist mir so richtig bewusst geworden, dass es langsam ernst wird. Die vielen Glückwünsche und "Guten Wünsche für die Reise und das Jahr auf der anderen Seite" waren sehr rührend.
Ich habe mich jetzt erstmal vom Großteil meiner Familie verabschiedet aber der Abschied von denen, die ich jeden Tag sehe wird das ganz große geheule ;)
Meine Gastfamilie und ich schreiben sehr häufig. Immer wieder kriegen wir mit, dass wir doch mehr als gedacht gemeinsam haben. Es wird bestimmt ein eecht gutes Jahr für mich!

Dienstag, 30. Juli 2013

USA - ich komme!

Juhuuuu! Ich habe meine Gastfamilie! Oh man, ich bin ja so Froh! eeeendlich weis ich wo's hin geht und vor allem-zu wem. Ich komme zu sehr lieben Menschen: Eine Gastmutter, Gastvater und zwei Geschwister-beide jünger als ich. Haustiere gibt es auch, unter andrem einen Hund. Da kann ich mich dann meiner (minimal vorhandenen) Angst stellen ;)

Hier mal ein paar Infos zu Bundesstaat und Ort, in welchem ich bald für 10 Monate wohnen werde:

Kansas liegt ziemlich in der Mitte der USA. Kansas stammt vom Wort "Kansa" ab und in der Sprache der Sioux bedeutet er „Volk des Südwinds“. Kansas hat den Beinamen „Sunflower State“.

  • Eiwohner: 2.853.118  
  • Hauptstadt: Topeka
  • Höchster Berg: Mount Sunflower (1.231 m hoch)
  • Prominenz: Charlie "Bird" Parker - in Kansas City geboren, war Mit-Schöpfer und erfolgreicher Interpret des Bebop, einer der einflussreichsten Musiker in der Geschichte des Jazz
  • Bekannt: "Der Zauberer von Oz" spielt zu Beginn in Kansas. Die GEschichte beginnt auf einer Farm in Kansas, wo das Mädchen Dorothe lebte, bis sie nach Oz kam
Nun etwas zu Moundridge:


Motto: "See the stars from here"
  • Einwohner: 1800  -> Leipzig: 520.838 
  • Größe: 3.65 km2   -> Leipzig: 297,36 km²
  • nächst größere Stadt ist Wichita, 45 miles entfernt (größte Stadt von Kansas)
Moundridge Highschool-Maskottchen: Wildcat!


Montag, 1. Juli 2013

Stipendiumsübergabe in Berlin

Gestern, also am Samstag den 29.6., fand in Berlin die feierliche Übergabe der Stipendien statt.

Also erstmal muss ich sagen, dass das Gelände der Kreuzberger Kinderstiftung (Aha-Effekt: "Kreuzberger" weil das Gelände in Kreuzberg/Berlin liegt ;)) eecht toll ist. Hier mal der Link zur Homepage: Kreuzberger-Kinderstiftung.de
Es war zwar nicht sonderlich warm und kurz genieselt hat es auch, aber toll war es trotzdem. Es gab eine Band die zu Beginn und dann nach der Urkundenübergabe spielte, es gab gutes Essen, viele Leute waren da und joar, allgemein kann man sagen: es war eine gute Atmosphäre! 

Den Anfang machte Herr Ackermann, welcher einer der drei Herren des Vorstandes ist.
Er erzählte allgemeines über die Stiftung und auch über seine Erfahrungen im Ausland. Herr Ackermann stellte noch andere wichtige Personen der Stiftung vor, der ein oder andere erzählte auch noch kurz etwas über das Projekt.
Dann war es endlich so weit: Die Urkunden wurden übergeben. Es waren wirklich viele Stipendiaten- exakt 48 Schüler. Zu jedem wurde etwas aus seinem Leben erzählt, dann wurde natürlich der Sponsor genannt. Es gab unterschiedliche: mal eine Firma, mal ein Ehepaar, mal die Stiftung an sich.
Die Urkunden sahen so aus:
Es gab für jeden Austauschschüler auch noch ein T-Shirt dazu.

Im Anschluss spielte (wie gesagt) noch mal die Band, und es gab essen.
Ich bin echt froh und Dankbar, dass die Kreuzberger Kinderstiftung mich so unterstützt und mir ein Jahr in den USA ermöglicht!

Mittwoch, 12. Juni 2013

VBS

Soo, nun sind die 3 Wochen zum VBS um und das VBS ist auch schon wieder vorüber..
-grad geht alles echt so schnell. Die 4 Tage im schönen Oberwesel waren eigentlich extrem kurz. Auch die Zugfahrten Hin und Zurück (nur 5 Stunden) waren eigentlich nicht so schlimm wie ich mir das dachte!
Mal schaun wie schnell die letzten Wochen bis zu meiner Ausreise vergehen werden.

Nun aber genug mit dem "in der Zeit-rum-schwelgen". Die 4 Tage zur Vorbereitung waren wirklich toll.
Die ganzen Leute die ich dort kennen gelernt habe sind soo freundlich und sympatisch.
Es gab lustige Lieder, Cheers und Spiele die die 6 Teamer mit uns gemacht haben. (darauf werd' ich jetzt nicht genauer eingehen, da wir die Freude derjenigen, welche den Spaß noch vor sich haben, nicht nehmen wollen).
Die Teamer waren alle auch in den USA. Der "frischste" von ihnen kam letztes Jahr im Frühling zurück. Naja wobei-der eine geht in den USA aufs College, also ist er eigentlich der zuletzt dort gewesene.
Egal. Sie waren alle echt gut drauf und ich glaub die hatten genauso viel Spaß wie wir.
Am ersten Abend haben sie uns ihre Yearbooks und Fotos gezeigt. Außerdem hatte jeder was spezielleres zu erzählen (einer hat sich dort den Arm gebrochen, die andre musste ihre Gastfamilie wechseln usw.)
Das war echt interessant. Meine Zimmergenossinnen und ich haben schon gemeint, dass man jetzt, nach dem Seminar, so richtig drauf vorbereitet ist und eigentlich gleich los fliegen will!

room 118
Hach ja. Wenn es doch nur so leicht wäre! Ich zähle im Moment zu der einen Hälfte, welche noch keine Gastfamilie hat.. das ist etwas schade, aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass ich meine Host Family bald bekomme. In meinem Zimmer haben schon alle eine Familie (was auch an self-placement liegt). 
Obwohl ich noch keine Gastfamilie habe ist es doch schön, von den anderen zu hören, wie ihre Familien so sind und wie der Ort ist wo sie hinkommen. 

Das Seminar hat einem schon geholfen. Wir haben über alle möglichen Themen geredet und diskutiert, dadurch bin ich mir nun um einiges sicherer bzw. habe weniger Bedenken.
Die 3 großen Themen waren 1: Wer bin ich?
                                             2: Woher komme ich?
                                             3: Wohin gehe ich?
Wir haben in Kleingruppen aber auch in der großen Runde gearbeitet. Jede Kleingruppe hatte einen Teamer, bei uns war das Charlotte. Zum Abschied haben wir ihr einen "Danke-Zettel" geschenkt-da hat sie sich voll gefreut :)

Wir haben natürlich nicht nur gearbeitet!
Einen Tag konnten wir uns für Nachmittags-Aktion entscheiden: eine Stunde wandern oder lieber schwimmen gehen (viele waren wandern), am letzten Abend war talent-show mit anschließender, schöner Verabschiedungszeremonie (so nenn' ich das jetzt mal) und natürlich haben wir auch noch Gruppenfotos gemacht. 



Ich muss echt sagen, es war ein erfolgreiches Wochenende und ich hab einiges dazu gelernt. Außerdem habe ich neue Bekanntschaften gemacht, was auch echt toll ist.
Ich freu mich schon total auf das NBS!

Who rocks the house? - WE rock the house!

Dienstag, 4. Juni 2013

Survival-Kit und Mission Kunterbunt



Dieser Samstag war der große Tag!
Es war eecht toll! Also, ich kann ja mal erzählen:

Am Freitag haben wir angefangen zu kochen und backen. Am Nachmittag -zum Kinderfest- sollte es ja Kuchenbasar geben und Abends dann das Buffet. So hatten wir also einiges zu tun. Die Küche wurde dann nachts um 2 geschlossen..es war wirklich anstrengend-aber natürlich haben wir alles mit Liebe und Freude getan ;)  (denn nur dann schmeckt das Essen am besten!)
Um 10 waren wir dann auch schon im Theater vor Ort und haben Girlanden aufgehängt, Kuchen geschnitten und bereit gestellt und so weiter. Da waren wir aber nicht alleine: Freunde von Mama und mir haben uns tatkräftig unterstützt!

Das Kinderfest begann dann 13Uhr. Es gab Zuckerwatte, Märchenstunde, Kindermalen, was zu essen (have a look: Tasty sound), den Rumtobe-Raum, man konnte Drucke machen, Portmonnaies aus Kartons (Milch, Eistee usw) basteln (siehe Bild) und es gab die tolle Tombola.
offenes Portmonnaie 

Gegen 16Uhr wurde dies dann auch beendet, da es Kindertheater gab.
Wir haben alles aufgeräumt und neu Hingeräumt, sodass halb 8 alles für das Abendprogramm bereit stand.

Der Abend war klasse! Es war so ein gutes Programm! Hier könnt ihr die Künstler sehen
Die Star-Moderatorin, Katja A. Pohl war spitze und auch ihre "Band"-Uwe Brückner- war super.

Es hat total Spaß gemacht alle zu sehen und bestaunen zu dürfen. ..Mama wollte das ich auch was mache und so musste ich Klavier spielen (das war etwas blöd, weil es so mittelmäßig gut war :D) aber das war schon okay. Ich mein, wegen mir wurde das ganze ja gemacht, da muss ich schon auch meinen Teil dazu beitragen.

Joar, danach gab es Essen! Und das war auch seeehr schmackhaft. Hat sich gelohnt bis tief in die Nacht zu arbeiten. Es waren auch so viele Leute da-das hätten wir gar nicht gedacht.
Es war wirklich schön und ich bin froh, dass ich so eine wundervolle Mama hat, die sowas wegen mir veranstaltet.
Und das Fantastische: die letzte große Rate haben wir eingenommen! DANKE IHR LIEBEN LEUTE, DANKE!


Unser Geld-Bär. Diese Situation ist nachgestellt, einige Stunden  davor dachte ich, ich wäre unbeobachtet und könnte reingucken..hm..da lag ich falsch. Sir Frankman hats gesehen :D